Page 3 - Jahresprogrammheft-2025
P. 3

3

      Liebe Familien,

      nach einem ereignisreichen Jubiläumsjahr mit einem grandiosen
      Familienfest im Juni starten wir nun in ein neues Jahr. Wir freuen
      uns, Sie auch in 2025 wieder in unseren Kursen und Veranstal-
      tungen zu begrüßen! Mit unserem breiten Bildungsprogramm be-
      gleiten wir Sie und Ihre Familien von der Schwangerschaft bis in
 Kinder schützen –   die Pubertät. Als Familienbildungsstätte an der Universitätskin-
      derklinik Bochum legen wir dabei wie immer einen besonderen
      Fokus auf die Gesundheit sowie die Begleitung von Familien mit
 Verantwortung übernehmen  kranken oder behinderten Kindern.
      Wir freuen uns auf den Austausch und viele spannende Begeg-
      nungen!                                            Dr. phil. Gregor Betz
                                                         Leiter Familienforum Ruhr
 Seminar zur Kindeswohlgefährdung   Im Namen des Teams Familienforum
 für Schulen, Eltern, Erzieher:innen und päd. Fachpersonal  Gregor Betz

 Kindeswohlgefährdung  erkennen  und  sicher  handeln:
 Lernen Sie im Seminar, wie Sie frühzeitig Signale   Liebe Familien, liebe Teilnehmerinnen und
 erkennen und richtig reagieren. Erfahrene Expert:innen   Früherkennung  Teilnehmer des Familienforums,
 der SAB.Ruhr geben Ihnen praxisnahes Wissen und   Schutzauftrag  ich heiße Sie herzlich willkommen im Programmheft für das Jahr 2025!
 hilfreiche Tipps, damit Sie Kinder wirkungsvoll   Gefährdungseinschätzung  Als Trägerin sind wir besonders stolz auf unser Familienforum,
 unterstützen können.  Intervention   das durch sein vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsangebot in
 Prävention
      Bochum und der Region mit dem Schwerpunkt Kindergesundheit
      einzigartig ist.
 Ihre Ansprechpartner:  Ein herzliches Dankeschön gilt Ihnen allen: unseren engagierten
      TeilnehmerInnen, großzügigen SpenderInnen und treuen Partne-
      rInnen, die unsere Spendenkampagne „Gesundheit für alle Bo-
      chumer Kinder“ unterstützt haben. Mit Ihren Spenden konnten   Angela Siebold
      wir dieses wertvolle Kursangebot auch in die Einrichtungen der   Vorstandsvorsitzende
      strukturell schwächeren Stadtteile Bochums bringen und somit   Stiftung Kinderzentrum
      auch den Familien vor Ort eine Teilnahme ermöglichen.    Ruhrgebiet

      Herzliche Grüße im Namen der Stiftung
      Angela Siebold                           Die Kurse des Familienforums
 Dr. Ute Kaufmann  Jonas Holtkamp  Lina Jendrysik  sind BuT-fähig. Weitere Ermäßi-
 Dipl. Heilpädagogin   Erzieher  Rehabilitationspädagogin (B.A)  gungen finden Sie in §7 unserer
 Fachkraft für Kinderschutz  Fachkraft für Kinderschutz  Fachkraft für Kinderschutz  AGB auf Seite 73.


 Kontakt:  fallberatung@sab.ruhr  Anmeldungen unter www.familienforum-ruhr.de


      Newsletter Neue Kursangebote und freie Kursplätze geben wir ca. alle zwei Monate über
      unseren Newsletter bekannt. Anmeldung hier:

 0234-545081-60  facebook.com/sab.ruhr  Ihre Meinung ist uns wichtig! Es ist uns ein Herzensanliegen, Ihnen neben einem ab-
      wechslungsreichen  Kursangebot  eine  gute  Betreuung  in  unseren  Veranstaltungen  zu
 instagram.com/sab.ruhr  youtube.com/sab.ruhr  bieten. Durch Ihr Feedback helfen Sie uns, unser Angebot stetig zu verbessern. Ihr Feed-
      back erreicht uns per Mail oder anonym hier:
   1   2   3   4   5   6   7   8