Page 34 - Jahresprogrammheft-2025
P. 34

34                                 Erziehung und Familienleben – Familienleben

      Gesprächskreis Geburtserlebnis
                                                          Caterina Engel,
      Die Geburt eines Kindes ist ein intensives und aufregendes Er-  Cornelia Weigelt,
      lebnis. Doch nicht immer läuft alles so, wie im Vorfeld gewünscht   Hebammen
      oder gedacht. Immer wieder werden Maßnahmen ergriffen, die
      nicht gut kommuniziert sind oder als sehr unangenehm empfun-  werktags, 18:00 – 19:30 Uhr,
      den werden.                                          10.03., 23.06., 06.10.
      Oftmals kommen erst Monate später oder vor einer erneuten   Veranstaltung 4G
      Schwangerschaft und Geburt Fragen auf, die kurz nach der Ge-
      burt noch nicht relevant waren. Der Gesprächskreis Geburtser-  GEBÜHRENFREI
      lebnis ist offen für alle Frauen, die in geschütztem Rahmen über   Anmeldung erforderlich
      ihre Geburt reden möchten.






      Beikost-Einführung

      Milchmahlzeiten haben Ihr Baby in den ersten Monaten prima
      versorgt. Jetzt möchte es mehr! Für seine weitere Entwicklung
      braucht es zusätzliche Energie und Nährstoffe - der Bedarf steigt,
      ebenso wie die Neugier auf andere Lebensmittel.
      Die  Beikostzeit  beginnt  und  das  ist  gar  nicht  so  schwer:  das
      Baby muss sich erst langsam an Löffelchen und feste Kost
      gewöhnen. Woran erkenne ich, ob mein Baby schon bereit ist?
      Und was biete ich ihm an? Basierend auf wissenschaftlichen
      Ernährungsempfehlungen geht es in dieser Veranstaltung um
      gesunde Ernährungserziehung wie eine liebevolle Begleitung,
      sich Zeit für die Mahlzeiten zu nehmen sowie die Signale des
      Kindes wahrzunehmen und richtig zu interpretieren.

      Babys können gerne mitgebracht werden.


        Nele Hockamp,
        Ernährungswissenschaftlerin,
        Julia Weinert,
         Ernährungsberaterin
         Dienstag, 10:00 – 11:30 Uhr,
         28.01., 11.03., 13.05., 08.07., 09.09.,
         11.11.
          Veranstaltung 4F

          GEBÜHRENFREI
          Anmeldung erforderlich

             Geburt im „El i “
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39