Page 30 - Jahresprogrammheft-2025
P. 30
30 Erziehung und Familienleben - Geburt
Geburtsvorbereitungskurs Judith Grimm,
Daniela Schwittay,
In den Geburtsvorbereitungskursen vermitteln die Hebammen Hebammen
des St. Elisabeth-Hospitals umfangreiche Informationen zu Wochenendcrashkurse für Paare
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Außerdem sind Ent- finden jedes erste und dritte Wochen-
spannungstechniken, Bewegungsabläufe während der Geburt
sowie Atemübungen Teil des Kurses. Für individuelle Fragen wird ende im Monat statt.
es während des Kurses Zeit geben. Selbstverständlich gibt es
auch die Gelegenheit, Kontakte mit anderen werdenden Eltern Kurse 5C
zu knüpfen. Die Kosten werden von der Kranken-
kasse übernommen, Zusatzkosten für
Anmeldung mitgeteilt.
Geburt im „El i “ Ihren Partner werden Ihnen bei der
Geburtsvorbereitung ab dem zweiten Kind
Dieser Kurs ist speziell auf die Themen und Bedürfnisse von Frau- Caterina Engel,
Hebamme
en abgestimmt, die bereits ein Kind geboren haben. Neben klas-
sischen Elementen der Geburtsvorbereitung (u.a. Atmung, Kör- Montag, 10:00 – 11:30 Uhr,
perarbeit, Entspannung) geht es vor allem darum, sich bewusst Kurs 1: 28.04. - 26.05.,
Zeit für diese Schwangerschaft und dieses Baby zu nehmen. Kurs 2: 01.09. - 06.10.,
Gleichzeitig soll Raum und Zeit für den Austausch mit anderen
werden Müttern geschaffen werden, z.B. auch über vorange- Kurs 5B
gangene Geburtserlebnisse (Was war gut? Was wünsche ich mir
diesmal anders?). Die Kosten werden von der
Krankenkasse übernommen.
Ein weiteres Themengebiet bildet die Zeit des Wochenbetts einer
Mehrgebärenden. Hier geht es um Themen wie
• Neue Rollenverteilung im Familienalltag
• Geschwister Situation
• mögliche Eifersucht
Geburtsvorbereitung mit Schwerpunkt Hypnobirthing 2.0
Mit Hilfe der Geburtsvorbereitung mit Hypnobirthing bereiten
sich Schwangere gemeinsam mit einer Vertrauensperson auf Britta Voß,
eine entspannte Geburt vor. Durch Erlernen einer positiven Spra- Hebamme
che und Einstellung, Verankern positiver Bilder (Visualisierung), Mittwoch, 18:30 – 21:30 Uhr,
Achtsamkeitsübungen und Selbsthypnosen können sie bewusst je 4 Termine ab 08.01., ab 12.02.,
in eine tiefere Entspannung gehen. Ängste werden ab- und Ver- ab 19.03., ab 16.04., ab 11.06.,
trauen in sich und den eigenen Körper aufgebaut. PartnerInnen
werden aktiv in die Atem- und Massagetechniken einbezogen. ab 16.07.
Sie helfen, den Raum zu schaffen, in dem die Gebärende sich
geschützt und geborgen fühlt. Das gibt den werdenden Eltern die Kurs 5H
Sicherheit, eine Geburt als wundervolles gemeinsames Ereignis Die Kosten werden von der Kranken-
erleben zu dürfen sowie selbstbestimmt Entscheidungen mit kasse übernommen, Zusatzkosten für Geburt im „El i “
dem Geburtsteam zu treffen. Geburtsvorbereitung mit Hypnobir- Ihren Partner werden Ihnen bei der
thing ist kein Garant für den Ausgang der Geburt , schafft dafür Anmeldung mitgeteilt.
aber beste Voraussetzungen.