Page 10 - Jahresprogrammheft-2025
P. 10
10 Kindergesundheit – Präventiv
Basiswissen Kindergesundheit
Dr. med. Johanna Behle,
Dr. med. Berin Doru,
Lea Ebner,
Das 1 x 1 für Bauchschmerzen, Fieber, Zeckenbisse & Co. Dr. med. Katharina Koch,
Dr. med. Marie-Luise Lotz,
Der Kinderkörper durchlebt alljährlich bis zu 12 Infekte. Krankhei- Anna Rink,
ten, wie Erkältungen oder grippeähnliche Infekte sind notwendig, Maria Stoupas,
Ärztinnen für Kinder-
damit das kindliche Immunsystem lernt, die in seiner Umgebung
üblichen Krankheitserreger abzuwehren. Auch Magen-Darm- und Jugendmedizin
Infekte, Stürze, Sonnenbrände oder Zeckenbisse gehören zu ei- Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr,
ner Kindheit. Was in solchen Situationen zu tun ist, wie Eltern
ihre Kinder durch Hausmittel unterstützen können und wann das 09.04. oder 01.10.
Aufsuchen eines Kinderarztes/einer Kinderärztin notwendig ist, Veranstaltung 1A
erlernen die Teilnehmenden dieses Kurses.
15 € pro Person
Anmeldung erforderlich
Monster unterm Bett Anja Riepelmeyer, M. Sc.
Alle Menschen haben Angst: Angefangen bei gesunder Angst, die Klinische Psychologin, Kinder- und
uns schützt, bis hin zu pathologischer Angst. Wovor Kinder Angst Jugendpsychotherapeutin
haben, ist sehr unterschiedlich. Besonders im jungen Kindesalter
gibt es altersabhängige Ängste, wie z.B die Angst vor Dunkel- Montag, 16:00 – 18:15 Uhr,
heit, Monstern oder vor der Trennung der Eltern. Bis wann jedoch 07.04. (Grundschulkinder)
Ängste „normale“ entwicklungsspezifische Ängste sind und ab 10.11. (Kita-Kinder)
wann die Angst pathologisch ist, ist für Eltern nicht immer sofort
erkennbar. Veranstaltung 3C
Ziel der Veranstaltung ist es, Eltern einen Überblick über ent- 12 € pro Person
Anmeldung erforderlich
wicklungsspezifische Ängste bei Kindergarten- bzw. Grundschul-
kindern zu geben und die Grenze zu pathologischen Angststörun-
gen aufzuzeigen. Auch sollen Eltern Hilfestellungen bekommen,
wie sie ihren Kindern am besten helfen und mutiges Verhalten
unterstützen können.