Page 13 - Jahresprogrammheft-2025
P. 13
Kindergesundheit – Präventiv 13
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Birgit Scherbe,
für Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 13 Jahren Selbstbehauptungstrainerin
Dieser spezielle Selbstbehauptungskurs dient als Vorbeugepro- Mittwoch, 30.04. – 04.06.,
gramm zum Schutz vor Gefahren- und Konfliktsituationen. 15:30 Uhr (5 – 7 Jahre)
17:00 Uhr (8 – 13 Jahre)
Im Vordergrund steht zu trainieren, selbstbewusst aufzutreten
und sich gegenüber kritischen Situationen klar abzugrenzen. Der Mittwoch, 29.10. – 03.12.,
pädagogische Teil beinhaltet, Gefahrensituationen aufzuzeigen 15:30 Uhr (5 – 7 Jahre)
und entsprechendes Verhalten mit Hilfe von Rollenspielen zu 17:00 Uhr (8 – 13 Jahre)
üben. Das Lernziel ist, dass die Kinder rechtzeitig Gefahren- und
Konfliktsituationen erkennen und richtig reagieren. 6 Termine à 60 Minuten
Kurs 6I
60 € pro Kind
Anmeldung erforderlich
Lisa-Marie Davies,
Bildungsreferentin
Montag, 15.09.,
16:30 - 18:45 Uhr
Veranstaltung 3E
15 € pro Person
Anmeldung erforderlich
Iolanda Carano,
Selbstbehauptungstrainerin
Mutig wie ein Superheld Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr
für Mädchen und Jungen
Georg Stark, Kurse 5 - 8 Jahre
Medienberater Konflikte sind normaler Bestandteil jeder menschlichen Bezie- 25.01., 05.04., 13.09., 15.11.
Infoabende für Eltern
hung. In diesem Selbstbehauptungskurs setzen sich die Kinder
19:00 - 21:00 Uhr, mit diesem Thema vielfältig auseinander. Sie lernen, wie sie 21.01., 01.04., 09.09., 11.11.
Dienstag, 25.02. (online) selbstbewusst und mutig wirken, wie sie sich von gefährlichen Veranstaltung 6I1
Donnerstag, 06.11. (Präsenz) Situationen abgrenzen, wie sie selbstständig Probleme und Kon- Kurs 8 - 12 Jahre
flikte lösen können und zugleich, wann und wie sie richtig Hil-
Veranstaltung 3E fe holen. Zudem befassen sie sich mit dem richtigen Verhalten 15.02., 17.05.
Infoabend für Eltern
bei Beleidigungen und Provokationen sowie bei Androhung von
17 € pro Person Gewalt. Auch lernen die Kinder, warum es wichtig ist, auf ihren 11.02., 13.05.
Anmeldung erforderlich Gefühlskompass zu hören. Veranstaltung 6I2
Bei dem vorgestellten Konzept ist ein verpflichtender Infoabend 40 € pro Kind
Bestandteil, an dem die Eltern über den Inhalt des Kurses infor- Anmeldung erforderlich
miert werden.