Page 12 - Jahresprogrammheft-2025
P. 12
12 Kindergesundheit – Präventiv
Mediennutzung im Kleinkind- und Kindergartenalter
für Eltern von Kindern im Alter von 0 - 5 Jahren
Sylvia Meier,
Fernseher, Laptop, Smartphone - Bildschirmmedien prägen un- Präventionsassistentin/DAPG e.V.,
seren Alltag. Sie sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzu- Bochum
denken. Auch Kinder werden von klein auf mit diesen Medien
konfrontiert. Ein gesundes Maß zu finden, ist besonders wichtig, Montag, 19.05.,
denn ärztliches Fachpersonal für Kinder und Jugendliche berich- 19:30 - 21:00 Uhr
tet über Fütter- und Einschlafstörungen sowie Sprachentwick-
lungs- und Konzentrationsstörungen bei Kindern. Eltern können Veranstaltung 3E
ihre Kinder dabei begleiten, die Vorteile einer inzwischen globa-
len digitalen Welt zu nutzen, ohne dabei auf entwicklungsfördern- 9 € pro Person
de Alltagsaktivitäten und Erlebnisse mit Freunden im analogen Anmeldung erforderlich
Alltag zu verzichten. Der Elternabend gibt Anregungen, wie Fami-
lien im Alltag den Umgang mit Medien regeln können und bietet
Möglichkeit zum Austausch.
Digitale Checker
Gechillt und sicher im Netz unterwegs (Kurs für Jugendliche
zwischen 10 und 14 Jahren) Lisa-Marie Davies,
Wie bewege ich mich sicher in digitalen Räumen? Welche Infor- Bildungsreferentin
mationen gebe ich über mich preis? Was tue ich, wenn mir etwas Montag, 15.09.,
Unangenehmes passiert ist? Auch wenn Jugendliche quasi Exper- 16:30 - 18:45 Uhr
tInnen im Umgang mit digitalen Geräten und Kanälen sind, ste-
hen auch sie vor vielen Herausforderungen: Datenschutz, Gren- Veranstaltung 3E
zachtung sowie ein respektvoller Umgang gehören dazu. Neben
einer Einheit zu diesen Themen, wird es viel Raum für Austausch 15 € pro Person
und offene Fragen geben. Anmeldung erforderlich
Das erste Smartphone meines Kindes
Elternabend
Georg Stark,
Der Einstieg in die Smartphone-Nutzung eines Kindes bedeutet Medienberater
einen großen Schritt der Eigenständigkeit, kann aber für Kinder
und Eltern Herausforderungen mit sich bringen. Die Kinder müs- 19:00 - 21:00 Uhr,
sen Selbstkontrolle, Medienkompetenzen und Umgangsformen Dienstag, 25.02. (online)
erlernen, Eltern fürchten unangemessene Inhalte und exzessive Donnerstag, 06.11. (Präsenz)
Nutzung. Im Rahmen des Elternabends wird besprochen, wie Kin-
der pädagogisch und mit technischen Mitteln begleitet werden Veranstaltung 3E
können. Ziel ist es, einen für Alle positiven Einstieg in die Techno-
logie zu ermöglichen. 17 € pro Person
Anmeldung erforderlich