Page 23 - Jahresprogrammheft-2025
P. 23
Kindergesundheit - begleitend Erziehung und Familienleben - Nachhaltigkeit 23
Gemeinsam für die Gesundheit der Kinder in Bochum
Anja Riepelmeyer, M. Sc.
Klinische Psychologin, Kinder- und
Jugendpsychotherapeutin
Montag, 31.03.,
16:00 - 18:15 Uhr
Veranstaltung 3C
12 € pro Person
Anmeldung erforderlich
Anja Riepelmeyer, M. Sc.
Klinische Psychologin, Kinder- und
Jugendpsychotherapeutin
Montag, 22.09.,
17:00 – 19:15 Uhr
Veranstaltung 2B
12 € pro Person Die Gesundheit von Kindern liegt uns am Herzen! Wir engagieren uns seit 2001 für
Anmeldung erforderlich die Prävention und Gesundheitsförderung von gesunden, kranken, chronisch kranken
Frühgeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen sowie von Kindern mit beson-
deren Bedürfnissen. Frühe Diagnostik und frühe Therapie sind dabei unser Leitgedan-
ke. All unsere Projekte an der Kinderuniversitätsklinik werden durch Spendengelder
finanziert. Weitere Informationen über unsere Projekte und wie auch Sie helfen können,
finden Sie auf: www.kiz-ruhr.de
Wir sind die Klinik in Bochum für die Behandlung und Betreuung von akut und chro-
nisch erkrankten Kindern und Ju gend lichen. Neben der breiten Grund ver sorgung aller
Elke Hildebrandt, akuten medizinischen Probleme bie ten wir zur Behandlung von chronischen oder spe-
Fachärztin für Kinder- und ziellen Krankheiten folgende Schwer punk te: Al er gi en, Lun gener kran kun gen, Im mu-
l
Jugendpsychiatrie nologische Be schwer den, Störungen von Nerven- oder Mus kel sys tem, Störungen des
und -psychotherapie www.kinderklinik-bochum.de Ver dau ungs sys tems, Betreuung von Diabetes und Rheu ma bei Kindern, Stö run gen im
Universitätskinderklinik
Dienstag, 25.11., Hormonhaushalt, Versorgung von unreifen und kranken Neugeborenen.
19:00 – 21:15 Uhr
Veranstaltung 2N Wir als Elterninitiative bieten Unterstützung und sind Ansprechpart-
ner für Familien mit einem Kind mit Behinderung. Im Rahmen von Gesprä-
10 € pro Person chen und gemeinsamen Aktivitäten wollen wir versuchen, die alltäglichen Pro-
Anmeldung erforderlich bleme und Ängste aufzufangen. Aus den Bedürfnissen und Anregungen der
Eltern haben wir konkrete Ferien- und Freizeitangebote für Kinder, Jugend-
liche und Infoveranstaltungen für Angehörige entwickelt, die im Programmheft des Fa-
milienforums oder auf unserer Internetseite zu finden sind. Unterstützen Sie uns durch
ehrenamtliche Mitarbeit, Mitgliedschaft oder Spenden. www.menschenskinder-bochum.de