Page 64 - Jahresprogrammheft-2025
P. 64
64
Endokrinologie und Diabetologie für Kinder und Jugendliche
Die Kinderendokrinologie ist ein medizinisches des Knochens, Erkrankungen der Nebenniere
Fachgebiet, das sich auf die Untersuchung und und der zentralen Regulationsmechanismen der
Behandlung von hormonellen Problemen bei Kindern Hirnanhangsdrüse und des Hypothalamus. Kinder
spezialisiert hat. Hierzu gehören Kleinwuchs und und Jugendliche mit Diabetes werden in unserem
Großwuchs, Störungen der Pubertätsentwicklung, Diabeteszentrum ambulant und stationär behandelt.
Adipositas, Schilddrüsenerkrankungen, Veränderungen
In den Sprechstunden der Kinderendokrinologie und der
Prof. Dr. med. Corinna Diabetologie werden Sie und Ihr Kind einfühlsam durch
Grasemann multidisziplinäre Teams beraten und behandelt.
Dr. med. Martin
Munteanu
FachärztInnen für Kinder- Unsere oberste Priorität ist das Wohl Ihres Kindes und
und Jugendmedizin die Gewährleistung eines gesunden Wachstums und
Kinder- und Jugend- einer gesunden Entwicklung.
endokrinologie und
Diabetologie
MVZ Kinderendokrinologie
In der endokrinologischen Ambulanz werden folgende sels, Adipositas (starkes Übergewicht). Zur Diagnostik
Krankheitsbilder unter der Leitung von Frau Dr. Kleber gehört immer eine ausführliche Erhebung der Vor ge-
betreut: Wachstumsstörungen (Klein wuchs, Hoch- schich te (Anamnese) und gründliche körperliche Un-
wuchs), Schilddrüsenerkrankungen, Stö run gen der Pu- ter su chung sowie das Erstellen einer Wachstumskurve.
bertätsentwicklung, Störungen der Se xu al ent wicklung, Ggf. wird eine bedarfsgerechte Diagnostik (Labordiag-
AGS, Störungen des Calcium- und Knochenstoffwech- nostik, radiologische Bildgebung) durchgeführt.
MVZ Endokrinologie Eines der häufigsten Probleme unserer PatientInnen
Dr. med. Michaela ist die Frage, ob eine Wachstumsstörung bzw.
Kleber und Dr. med. ein Kleinwuchs vorliegt. Oft liegt keine krankhafte
Juliane Rothermel
Fachärztinnen für Kin- Wachstumsstörung vor, sondern ein familiärer
der- und Jugendmedizin Kleinwuchs oder eine Ent wick lungsverzögerung. Bei
Endokrinologinnen und Nachweis eines Wachs tums hor mon mangels lässt sich
Diabetologinnen das Wachstum durch eine Wachstumshormontherapie
T (0234) 509 66 54
normalisieren.
Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter
Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) ist die im Kindes- Kinder und Jugendlicher in Deutschland deutlich an, vor
und Jugendalter am häufigsten vorkommende en do kri- allem fiel auf, dass die Kinder bei Erkrankungsbeginn
no logische Erkrankung. Meist handelt es sich um den immer jünger sind. In unserer Klinik behandeln wir z. Zt.
Diabetes mellitus Typ 1; bei dieser Form des Diabetes ca. 300 PatientInnen mit Diabetes mellitus Typ 1. Ne-
muss dauerhaft eine Insulintherapie durchgeführt wer- ben der stationären Behandlung bei Diagnosestellung
den. In den letzten Jahren stieg die Zahl neu erkrankter und im Verlauf zur Neueinstellung und Nachschulung
wird eine Di a be te sam bulanz angeboten. Ein multidiszi-
Eggert Lilienthal plinäres Team bestehend aus ärztlichem Fachpersonal,
Oberarzt, Diabetologe DiabetesberaterInnen, Pflegepersonal, Ernährungsbera-
T (0234) 509 28 05
kinderklinik-diabetesteam@kklbo.de terInnen, Dipl.-PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und
Dr. Elisabeth Resch einer türkischsprachigen Sozialpädagogin, behandelt
Fachärztin
Stefanie Ackermann (n.i.B.) und berät die PatientInnen und ihre Familien.
Judith Kalus
Claudia Krüger Gelistet in FOCUS-Ärzteliste seit 2015
Diabetesberaterinnen DDG
Celine Rath MFA