Page 66 - Jahresprogrammheft-2025
P. 66
66
Kinderradiologie
Für die Diagnostik in der Pädiatrie spielen heute bildge- Röntgenaufnahmen angefertigt. Dafür stehen modernste
bende Verfahren eine zentrale Rolle. Im selbständigen Apparate zur Verfügung, die exzellente Bildqualitäten lie-
Institut für Kinderradiologie der Ruhr-Universität Bochum fern und ein Optimum an Strahlenschutz gewährleisten.
wird das gesamte Spektrum der pädiatrischen Bildge- Im MVZ Radiologie im JosefCarrée besteht die Möglich-
bung angeboten. Am Standort Universitätskinderklinik keit, bei Kindern Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen
werden Ultraschall-Untersuchungen durchgeführt und ambulant und stationär durchzuführen. Auch hier werden
hochmoderne Methoden in kind- und familiengerechter
Institut für Kinder- Weise angewandt. Durch eine Vielzahl von Maßnahmen
radiologie • Standort ist das Institut damit in der Lage, einen Großteil aller Un-
MVZ Radiologie im tersuchungen ohne medikamentöse Sedierung anzubie-
JosefCarrée • Dr. med.
Christoph M. Heyer (li) ten. Leiter des Instituts ist Dr. med. Christoph M. Heyer,
• Dr. med. Stefan Lem- Facharzt für Diagnostische Radiologie mit Schwerpunkt
burg (re) Kinderradiologie und Facharzt für Kinderheilkunde. Auch
T (0234) 509 52 60
Dr. med. Stefan Lemburg ist Facharzt für Diagnostische
Radiologie mit Schwerpunkt Kinderradiologie (DEGUM 1).
Kinderkardiologie
Etwa eines von 100 Kindern kommt mit einem Neben der klinischen Untersuchung eines Kindes mit
angeborenen Herzfehler zur Welt. Die Bochumer Herzfehler sind EKG, (24 Stunden-) Blutdruckmessung
Kinderklinik betreut PatientInnen vom Neugeborenen- bis und Sonographie mit Farbdoppler wichtige Methoden,
zum Erwachsenenalter mit angeborenen und erworbenen um einen Herzfehler im Kindesalter nachzuweisen bzw.
Herzfehlern. Dabei besteht eine enge Kooperation mit im Verlauf zu kontrollieren.
dem Kinderherzzentrum in Bad Oeynhausen.
Die Kinderkardiologie wird geleitet durch Herrn Dr.
Dr. med. Leon Rossler, Facharzt für Kinderheilkunde mit den
Leon Rossler Schwerpunkten Kinderkardiologie und Neonatologie.
Oberarzt
Kinderkardiologe
Neonatologe
Pädiatrische Sonographie (DEGUM 2)
T (0234) 509 26 39
leon.rossler@klinikum-bochum.de
Orthopädietechnik
Auf Wunsch der PatientInnen erfolgt bei Bedarf eine Kraft in Zusammenarbeit mit ärztlichem Fachpersonal
Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Kraft in Bezug und TherapeutInnen die frühzeitige Versorgung mit aus-
auf eine adäquate orthopädische Versorgung; neue gewählten Hilfsmitteln zu unterstützen und dadurch die
Konzeptionen werden entwickelt, um vorhandene und individuelle Selbständigkeit und die Voraussetzungen
beeinträchtigte Funktionen des Körpers auszugleichen: für die weitere Entwicklung zu schaffen. Individuelle
ein Ansatz für die MitarbeiterInnen des Sanitätshauses Konzepte im Bereich der Orthetik und der Kinderreha
schaffen durch Verwendung von höchstoptimierten
Sanitätshaus Versorgungen einen auf das Kind abgestimmten Ver-
Emil Kraft & Sohn GmbH & Co. KG sorgungsablauf. Durch Einsatz modernster Techniken
im Katholischen Klinikum Bochum (z.B. berührungslose Scannung) wird ein Höchstmaß ab
Sven Thomsen
Alexandrinenstraße 5 Fertigungsqualität erreicht. Computergenaue Messwer-
44791 Bochum te dienen als Grundlage zur Herstellung von z.B. Kopf-
orthesen, um dadurch bisher angewandte Methoden
T (0234) 57 79 70 (Gipsabdruck) zu ersetzen.
www.san-kraft.de